Hausaufgaben
Kinder brauchen einen ruhigen Arbeitsplatz und eine festgelegte Zeit, in der sie ihre Aufgaben erledigen. Die Kinder bearbeiten ihre Hausaufgaben selbständig. Die Eltern sollten sich darauf beschränken, sich für die Arbeiten des Kindes zu interessieren und Fragen zu beantworten. Sie achten darauf, dass ihr Kind die Aufgaben erledigt, ohne zu trödeln. Für die Bearbeitung sollten die Kinder nicht mehr als 30 Minuten (Klasse 1 und 2) bzw. 45 Minuten (Klasse 3 und 4) benötigen. Falls Ihr Kind die vorgegebene Zeit um mehr als 15 Minuten überschreitet, sollte die Bearbeitung der Hausaufgaben abgebrochen werden.
Wenn Kinder ihre Hausaufgaben nicht vollständig bearbeiten konnten, müssen sie dies am nächsten Tag der Lehrkraft mitteilen, so dass diese darauf eingehen kann.
Die Ganztagsbetreuung bietet für die angemeldeten Kinder natürlich auch in diesem zeitlichen Umfang Hausaufgabenbetreuungszeiten an.